Zeitersparnis durch mobiles Fördersystem

Unseren Ruf als Problemlöser im Fahrzeugbau haben wir jüngst wieder unter Beweis gestellt. So wurde für einen namhaften Möbelhersteller ein individuell abgestimmtes System zum Be- und Entladen von Möbeln weiterentwickelt und produziert. Ob im Luftfrachtbereich oder im LKW – die verbauten Werksshuttlekonzepte sind ideal für kompakt vorbeladbarer Waren.

Die elektrisch angetriebenen Rollbahnen werden via Funkfernsteuern einzeln oder als Paar gesteuert.

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Hero_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Hero_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Hero_Widget“][/siteorigin_widget]

Der Koffer, welcher auf einen Actros Fahrgestell aufgesetzt wurde, ist Innenseitig mit Filz ausgekleidet um die Ladung optimal gegen Beschädigung zu schützen.

Die Fahrgestellhöhe kann standardgemäß aus dem Fahrerhaus oder aber von einer zusätzlich angebrachten Fernbedienung am Heck des Fahrzeuges gesteuert werden. Dies gewährleistet einen sichere Bedienung und beugt Schäden an der Laderampe und dem Fahrzeug vor. Sogar das Rolltor lässt sich von der Kofferaußenseite bequem pneumatisch durch Knopfdruck öffnen und schließen.

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Hero_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Headline_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Holger Döring

[siteorigin_widget class=“WP_Widget_Custom_HTML“][/siteorigin_widget]