Göbel liefert zwei Liftcontainer und unterstützt Mobilität der Zukunft

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Headline_Widget“][/siteorigin_widget]

Göbel Fahrzeugbau kann vielseitig – das hat sich bei der Fertigstellung eines Kundenauftrags wieder einmal gezeigt. In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber wurde ein mobiles Ladesystem für dessen Elektrofahrzeugflotte geschaffen. Diese kann durch das Ladesystem standortunabhängig mit Strom versorgt werden. Konkret können mit der Leistung der beiden Lade-Container bereits 8 Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden.

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Bei diesem zukunftsweisenden Projekt entstammt die gesamte Container-Konstruktion, inklusive der hydraulischen Hubvorrichtung, unserem Unternehmen und wurde direkt an unserem Firmenstandort in Aschaffenburg gefertigt. Für dieses Sonderkostruktions-Projekt konnten wir auf unsere langjährige Erfahrung im Fahrzeug- und Containerbau zurückgreifen und dadurch die Container möglichst gewichtsoptimiert konstruieren und fertigen.

In jedem der Container befinden sich vier Hydraulikzylinder, welche insgesamt eine Hubkraft von 20 Tonnen aufbringen. Dank der eingebauten Nivellierfunktion schafft es der Liftcontainer, sich auch auf leicht unebenem Terrain eigens optimal auszurichten. Die speziell konstruierten Flügeltüren schützen nicht nur während des Ladevorgangs die Ladeanschlüsse, sondern bieten ebenso besten Schutz gegen schlechte Witterung. Durch die elektrische Steuerungseinheit ist die ergonomische Bedienbarkeit des Liftcontainers komplett gewährleistet. Auch mit herkömmlichen BDF- Wechselfahrgestellen können die Liftcontainer kostengünstig zu jedem Ort gebracht und ebenerdig abgesenkt werden, was die Nutzung eines Krans überflüssig macht.

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Headline_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]
  • Hubkraft 20 Tonnen
  • Eingebaute Nivellierfunktion
  • Schutz der Ladeanschlüsse durch speziell konstruierte Flügeltüren
  • Ergonomische Bedienung durch elektrische Steuereinheit
  • Ebenerdiges Beladen und Entladen
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Headline_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“WP_Widget_Media_Video“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Headline_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Ralf Göbel

[siteorigin_widget class=“WP_Widget_Custom_HTML“][/siteorigin_widget]